Daryl Beattie

australischer Motorradrennfahrer

Erfolge/Funktion:

WM-Dritter (500 ccm) 1993

1 GP-Sieg

* 26. September 1970 Charleville

Internationales Sportarchiv 13/1995 vom 20. März 1995 (pj),

ergänzt um Meldungen bis KW 06/2000

Vor allem einer guten Nachwuchsförderung ist es zu verdanken, daß Australien in den letzten Jahren immer wieder neue hervorragende Talente in der 500-ccm-Klasse hervorbrachte. Der Weg zur Spitze ist fast immer derselbe: Die jungen Piloten beginnen auf 250er Produktionsmaschinen, die besten Fahrer dieser Klasse werden von werksunterstützten Superbike-Teams abgeworben und wer in der australischen Superbike-Meisterschaft mit guten Leistungen auf sich aufmerksam macht, erhält die Chance, in Japan in der Halbliter-Klasse Rennen zu fahren. "Und das ist so wichtig, weil du dort den Werken zeigen kannst, zu was du fähig bist", betont die neue australische Nachwuchshoffnung Daryl Beattie. Das "Ausnahmetalent" (Motorsport aktuell) aus Brisbane war 1993 in seiner ersten kompletten GP-Saison mit einer Rothmans-Honda großartiger WM-Dritter geworden. Nach einem Jahr bei Yamaha und einer völlig verpatzten Saison (WM-13.) wechselte der Australier Ende 1994 zu Suzuki.

Beattie hatte zu Beginn seiner Karriere keinen festen Plan, der die 500er-WM zum Ziel gehabt hätte. "Ich bin einfach drauflosgefahren, und jetzt bin ich Werksfahrer", meint der dunkelhaarige Queensländer, der als ...